Hygieneregeln

Maßnahmen aufgrund der Covid-19 Pandemie


Von gesetzlicher Seite

Die Vermietung von Ferienwohnungen für mehr als 10 Personen ist ab dem 08.06.2020ebenfalls erlaubt. Es liegt in der Verantwortung des Mieters, nicht mehr Menschen in „seine Blase“ aufzunehmen als vom Gesetz her erlaubt. Das heißt zur Zeit sind erlaubt: Personen unter dem gleichen Dach + 10 Personen, diese 10 Personen dürfen wöchentlich wechseln.

Ab dem 1. Juli ist das Treffen wieder von bis zu 50 Personen erlaubt.

Unsererseits werden wir Präventionsmaßnahmen treffen:

  • Diese sichtbar im Haus aufhängen, auf der Webseite, in den sozialen Medien und bei der Buchungsbestätigung per Mail veröffentlichen
  • Die Namen, Adressen, Telefonnummer aller Gäste erfragen, damit eine Nachverfolgbarkeit und die schnelle Kontaktaufnahme in dem Notfall einer Infektion möglich ist.
  • Schwer zu reinigende Dekorationsgegenstände haben wir entfernt.
  • Besondere Aufmerksamkeit bei der Reinigung (besonders auf vielberührten Gegenständen) und ein gründliches Lüften
  • Reinigungsprotokoll
  • Desinfizierungsmittel stellen wir zur Verfügung
  • Zeitlichen Abstand zwischen den Gruppenwechsel gewährleisten

Präventionsmaßnahmen für Gäste:

  • Der Gruppenleiter erkundigt sich nach der Gesundheit der Gäste vorab und bei Ankunft (Information zu Fallzahlen oder Symptome: ostbelgienlive.be (auf deutsch))
  • Treten während des Aufenthalts Symptome auf ist direkt der Dorfarzt zu kontaktieren (bitte keine öffentliche Verkehrsmittel verwenden)
    (Arzt: Braga / Silviu, Adresse: Manderfeld 77/A, 4760 Büllingen, Belgien Telefon: +32 80 54 84 44)
  • 1,5 m Abstand zu Personen außerhalb der Gruppe (z.B. beim Einkaufen und am besten geht auch nur eine Person der Gruppe einkaufen)
  • Beschränkung der Anzahl Personen im Sanitärbereich auf 2 Personen, um die physische Entfernung zu respektieren
  • Nicht nötigen Körperkontakt vermeiden
  • Jemand mit Symptomen ist es verboten die Unterkunft zu betreten
  • Husten und Niesen in den Ellbogen und wenn in ein Taschentuch benutzt wurde, dann direkt dieses in einen abgedeckten Mülleimer werfen.
  • Desinfizieren der Hände ist als selbstverständliche erste Handlung bei jeder Ankunft im Haus zu tätigen

Handhygiene

  • 30 sec gründliches Einseifen der Hände (sowohl Handinnenflächen als auch Handrücken, Fingerspitzen, Fingerzwischenräume und
    Daumen)
  • Immer nach…
    • dem nach Hause kommen
    • dem Besuch der Toilette
    • dem Wechseln von Windeln oder wenn Sie Ihrem Kind nach dem Toilettengang bei der Reinigung geholfen haben
    • dem Naseputzen, Husten oder Niesen
    • dem Kontakt mit Abfällen
    • dem Kontakt mit Tieren, Tierfutter oder tierischem Abfall
  • Immer vor…
    • den Mahlzeiten
    • dem Hantieren mit Medikamenten oder Kosmetika